20 Jahre Sächsischer Innenstadt-Wettbewerb „Ab in die Mitte!“
Einreichung der Wettbewerbsprojekte bis zum 8. September 2023
Noch bis zum 8. September 2023 ist Zeit, aktuelle Wettbewerbesbeiträge unter dem Motto „20 Jahre ‚Ab in die Mitte!‘: Netzwerke stärken – Transformation gestalten“ einzureichen.
Erneut stehen wie in den vorangegangenen zwei Jahren Preisgelder in Höhe von insgesamt 300 000 Euro zur Verfügung. Dem Sieger winken 60 000 Euro für die Umsetzung seines Vorhabens, den Zweitplatzierten 40 000 Euro (2x) und den Drittplatzierten 20 000 Euro (3x). Darüber hinaus werden mehrere themen- und sachbezogene Preise vergeben. Erstmals lobt der simul+InnovationHub vom Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung den mit 15 000 Euro dotierten Sonderpreis „Innovative Jugend“ aus. Weiterhin vergibt das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr den Sonderpreis „Einzelhandel“, für den ebenfalls 15 000 Euro bereitstehen.
Die Preisverleihung des diesjährigen Wettbewerbs wird am 14. November 2023 in Meißen stattfinden. Die Unterlagen zur Teilnahme am Wettbewerb können über nachfolgendem Link abgerufen werden.
Anmeldung zur Teilnahme Wettbewerbsunterlagen 2023
Kreativtreff in Pirna war interessanter Erfahrungsaustausch
Zum diesjährigen Kreativtreff in Pirna am 26. Juni 2023 trafen sich ca. 60 Interessierte aus über 30 sächsischen Kommunen, um sich über aktuelle Themen zu Innenstädten auszutauschen. Hierfür lieferte Prof. Dr. Erik Maier von der Handelshochschule Leipzig interessante Inputs. Breiten Raum nahmen dann die Arbeit an vier Thementischen ein, die sich auf das aktuelle Wettbewerbsmotto bezogen und anhand gezielter Fragen zu Lösungsvorschlägen, Tipps und neuen Ideen für die künftige Entwicklung der Innenstädte anregen sollten. Dieses Angebot – von Mitgliedern des Initiativkreises an den Tischen moderiert – wurde auch rege genutzt. Die so entstandene große Sammlung vieler Hinweise wird noch aufbereitet und im Laufe des aktuellen Wettbewerbs als Ideenspender bereitgestellt.
Der anschließende Stadtrundgang unter Führung durch den Oberbürgermeister von Pirna, Klaus Hanke, verdeutlichte allen Teilnehmern, wie viel und umfangreich "Ab in die Mitte!"-Projekte der Stadt Pirna auch umgesetzt wurden. Schließlich hat der sich nun schon traditionell anschließende Sommerabend eine gute Gelegenheit geboten, untereinander und mit den Initiatoren sowie Vertretern der beiden beteiligten Staatsministerien, Frau Annette Rothenberger-Temme, Abteilungsleiterin im SMR und Herrn Thomas Kralinski, Staatssekretär im SMWA, direkt ins Gespräch zu kommen. Dank der umsichtigen Organisation der Gastgeberstadt sowie des Schlosscafes vom Schloss Sonnenstein konnten auch die kleinen Wetterkapriolen dem gesamten Treffen nicht schaden.
Podiumsdiskussion zur Auftaktveranstaltung des diesjährigen Wettbewerbs in Oederan
Am 23. März 2023 fand im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Wettbewerb eine interessante Podiumsdiskussion unter Beteiligung des diesjährigen Schirmherrn von "Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen", dem Sächsischen Staatsminister Thomas Schmidt, statt. Dies Podiumsdiskussion widerspiegelt viele unterschiedliche Positionen und Facetten der Betrachtung moderner Stadtentwicklung. Deshalb kann diese interessante Runde nochmals eingesehen werden dank des vollständigen Mitschnittes durch unser Medienteam La Marée Filmproduktion und MOB Multimedia.