Archiv - chronologisch
2024 - Auf’n Halt – Stadtmitte hat immer Saison
Die Preisträger
- 1. Platz (60.000 Euro): Döbeln – STIEFELPARADE für einen PARADESTIEFEL
- 2. Platz (40.000 Euro): Bautzen – Sagen. Machen. Handel. | Bautzen.
- 2. Platz (40.000 Euro): Chemnitz – CHEMNITZ GEWINNT! ROTER TURM LOTTO
- 3. Platz (20.000 Euro): Auerbach/Vogtl. – Altmarkt GANZjährig LEBEN(dig)
- 3. Platz (20.000 Euro): Chemnitz – Auf'n Halt - Leuchten & Genießen
- 3. Platz (20.000 Euro): Reichenbach im Vogtland – Aus blau und gelb wird GRÜN: Auf`n HALT
- Sonderpreis „Einzelhandel“ (15.000 Euro): Pirna – Flaniermeile Gartenstraße
- Sonderpreis „Innovative Jugend“ (15.000 Euro): Görlitz – Haltewunsch: Unerwartet was los
- Sonderpreis „Blühendes Zentrum“ (2.500 Euro): Aue-Bad Schlema – „Aus Grau wird Grün“
- Sonderpreis „Blühendes Zentrum“ (2.500 Euro): Ehrenfriedersdorf – Ehrenfriedersdorf findet die Mitte
- Sonderpreis „Licht“ (5.000 Euro): Wurzen – "Findet Erleuchtung! Wurzener Domfreiheit!"
-
Anerkennungspreis (10.000 Euro)
Heidenau – Heidenauer Kräuterwiese -
Anerkennungspreis (10.000 Euro)
Meerane – INTER – Zwischenstationen -
Anerkennungspreis (10.000 Euro)
Meißen – Statt Asphalt: Aufenthalt- ein Stadtstrand -
Anerkennungspreis (10.000 Euro)
Naunhof – Grüne Pause -
Anerkennungspreis (10.000 Euro)
Niesky – Innehalten - Innenstadt zum Aufhalten -
Anerkennungspreis (10.000 Euro)
Oederan – Kreativ- und Mitmachwelt – Das KulturFestZelt -
Anerkennungspreis (10.000 Euro)
Olbernhau – Marktportal Olbernhau -
Anerkennungspreis (10.000 Euro)
Sebnitz – StadtPlatzLiebe: Ein Treffpunkt für alle -
Anerkennungspreis (10.000 Euro)
Wurzen – "Findet Erleuchtung! Wurzener Domfreiheit!" -
Anerkennungspreis (10.000 Euro)
Zittau – Gastro-Insel "uff'm Moarkte"